Eine Beschwerdeführerin stört sich an den Kundenbewertungen auf einer Webseite. Ihrer Ansicht nach sei die Angabe «5/5 [Sterne] sur 500 avis clients vérifiés» unrichtig. Der Google-Eintrag der Website beinhalte nur …
Ein Beschwerdeführer richtet seine Beschwerde gegen die Aussagen «Nachhaltige Energie für die Schweiz» und «Nachhaltige und sichere Energie für die Schweiz» auf einer Plakatwerbung mit Bezug auf die Wasserkraft. Diese …
Die Beschwerdeführerin hält eine Werbung für ein mobiles Internetangebot für unlauter. In der Produktbeschreibung sei ein der Europaflagge ähnliches Abzeichen abgebildet. Ihrer Meinung nach wird deshalb erwartet, dass dieses Leistungspaket …
Rekurse
- N° 217/23 (Légitimation passive – Article sponsorisé «Les trois plus grands mythes autour de la viande»)
- N° 104/24 (Marketing direct – Courrier publicitaire adressé malgré l’autocollant «pas
Die Gratiszeitung 20 Minuten hat in ihrer Jubiläumsausgabe im September Testimonials veröffentlicht, bei denen weder Text noch Bild von realen Menschen stammen. Sie wurden mittels KI erzeugt, jedoch nicht entsprechend …
Ein Möbelhändler bietet ein Sofa über einige Monate für CHF 2’799.- als regulären Preis an. Im Rahmen einer Rabattaktion wird das Sofa dann um 20% reduziert. Jedoch wird der Rabatt …
«Planet based» las ein Beschwerdeführer auf einer Produkteverpackung, welche im Supermarktregal stand. Es handelte sich um die Verpackung eines Produkts, das aus Insekten hergestellt wird. Dies sei irreführend, fand er …
Nach Ansicht einer Beschwerdeführerin sind die beiden Werbeversprechen «Di günstigste Frücht und Gmües vode Schwiiz» und «Di günstigste und beste Frücht und Gmües vo de Schwiiz» in einem Prospekt irreführend …
Der Beschwerdeführer beanstandet den Einsatz eines dunkelhäutigen Darstellers in einem Werbespot. Der Protagonist habe keine andere Funktion, als eine weisse Frau aus ihren Träumen zu reissen und sie zum Eincremen …
Was kostet eine Woche Skifahren in der Saison 2024? Diese Frage beantwortete eine Bank mittels Test, der in verschiedenen Schweizer Skigebieten durchgeführt wurde. Die Ergebnisse kommunizierte sie in einer Medienmitteilung. …
Schweizerische Lauterkeitskommission
Streulistrasse 9
8032 Zürich
044 211 79 22