Im vergangenen Jahr gab es 339 Anfragen bei der Schweizerischen Lauterkeitskommission und es wurden 326 Beschwerdeverfahren durchgeführt. Die Entwicklung: Der Tatbestand der «aggressiven Verkaufsmethoden« hat erheblich zugenommen; Beanstandungen wegen sexistischer …
Schlagwortarchiv für: 2009
1992 wurde die erste Vereinbarung der Tabakindustrie mit der Lauterkeitskommission unterzeichnet, welche eine Selbstbeschränkung der Kommunikation regelt. 2003 wurden gewisse Punkte verschärft. Unter anderem derjenige, welcher besagt, dass es nur …
Konsumenten lassen sich häufig von Tests in ihren Kaufentscheiden leiten, deshalb unterliegen Testergebnisse und deren Publikation gewissen Regeln. Diese sind in den Testrichtlinien der Schweizerischen Lauterkeitskommission aufgeführt. Doch nicht alle …
Nr. 188/09
xxxxxxxx, Neuenhof
(Gewinnversprechen)
Die Dritte Kammer der Lauterkeitskommission,
in Erwägung:
Die Antragssteller machen geltend, dass sich die Sanktionsgegnerin nicht an den Beschluss der Dritten Kammer vom 1. …
Ein Unternehmen liess ein Werbemagazin auch in Briefkästen verteilen, welche mit einem «Keine-Reklame-Schild» versehen waren. Die Vertreiberin bestritt, dass es sich beim Heft um kommerzielle Kommunikation handle, es sei vielmehr …
Schweizerische Lauterkeitskommission
Streulistrasse 9
8032 Zürich
044 211 79 22