Schlagwortarchiv für: 2024

Die Gratiszeitung 20 Minuten hat in ihrer Jubiläumsausgabe im September Testimonials veröffentlicht, bei denen weder Text noch Bild von realen Menschen stammen. Sie wurden mittels KI erzeugt, jedoch nicht entsprechend …

Ein Möbelhändler bietet ein Sofa über einige Monate für CHF 2’799.- als regulären Preis an. Im Rahmen einer Rabattaktion wird das Sofa dann um 20% reduziert. Jedoch wird der Rabatt …

«Planet based» las ein Beschwerdeführer auf einer Produkteverpackung, welche im Supermarktregal stand. Es handelte sich um die Verpackung eines Produkts, das aus Insekten hergestellt wird. Dies sei irreführend, fand er …

Nach Ansicht einer Beschwerdeführerin sind die beiden Werbeversprechen «Di günstigste Frücht und Gmües vode Schwiiz» und «Di günstigste und beste Frücht und Gmües vo de Schwiiz» in einem Prospekt irreführend …

Der Beschwerdeführer beanstandet den Einsatz eines dunkelhäutigen Darstellers in einem Werbespot. Der Protagonist habe keine andere Funktion, als eine weisse Frau aus ihren Träumen zu reissen und sie zum Eincremen …

Entscheide Volltext

Hängige Verfahren

  • Nr. 127/24 (Nichteintreten – Videospot Wildtier-Alarm)

Verfahren

  • Nr. 135/24 (Subjektive Aussagen/objektive Tatsachenbehauptungen – «Di günstigste Frücht und Gmües vode Schwiiz» und «Di günstigste und beste Frücht

Entscheide Volltext

Verfahren

  • Konkurrentenbeschwerde Nr. 123/24 (Werbeaussagen mit Bezug zu Umwelt, Herkunft und Testsiegen, Alleinstellungsbehauptungen,  Verwendung von Gütesiegeln, Firmengebrauchspflicht)
  • Nr. 116/24 (Nichteintreten/Green Marketing – Darstellung von Wasserkraft aus Speicherseen als

Nr. 131/23
Food Star, Zug
(Unadressierter Flyer im Briefkasten trotz «Stopp Werbung»-Kleber)

Die Dritte Kammer der Schweizerischen Lauterkeitskommission, am 19. Juni 2024,

in Erwägung:

  • Unter Bezugnahme auf den Beschluss der

Was kostet eine Woche Skifahren in der Saison 2024? Diese Frage beantwortete eine Bank mittels Test, der in verschiedenen Schweizer Skigebieten durchgeführt wurde. Die Ergebnisse kommunizierte sie in einer Medienmitteilung. …

Demission Kammermitglieder
Daniel Schindler ist als Mitglied der Ersten Kammer zurückgetreten. Er war seit Februar 2010 für die SLK tätig. Aufgrund der beruflichen Neuausrichtung ist auch Catherine Purgly als Mitglied …