https://www.faire-werbung.ch/wp-content/uploads/2022/01/SLK_Logo_55_dfi.png00Liliane Kunz Salomonehttps://www.faire-werbung.ch/wp-content/uploads/2022/01/SLK_Logo_55_dfi.pngLiliane Kunz Salomone2023-10-31 08:15:112023-10-31 10:05:52Massnahme: Engiadinalaina, Martina (Sexismus – Plakat «Wir haben Holz vor der Hütte. …greifen Sie zu!»)
Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat an der Plenumssitzung vom 10. Mai 2023 beschlossen, den Grundsatz Nr. D.7 um die Produktekategorie «elektronische Zigaretten, Nikotinprodukte zum oralen Gebrauch» zu ergänzen.
https://www.faire-werbung.ch/wp-content/uploads/2022/01/SLK_Logo_55_dfi.png00Liliane Kunz Salomonehttps://www.faire-werbung.ch/wp-content/uploads/2022/01/SLK_Logo_55_dfi.pngLiliane Kunz Salomone2023-06-13 15:50:432023-06-27 11:18:06Grundsatz Nr. D.7 erfasst neu elektronische Zigaretten und Nikotinprodukte zum oralen Gebrauch
Gegen die Kommunikation der FIFA zur Klimaneutralität der Fussball-WM 2022 in Katar wurden bei der Schweizerischen Lauterkeitskommission Beschwerden aus fünf europäischen Ländern eingereicht. Nach einem aufwändigen und komplexen …
https://www.faire-werbung.ch/wp-content/uploads/2022/01/SLK_Logo_55_dfi.png00Liliane Kunz Salomonehttps://www.faire-werbung.ch/wp-content/uploads/2022/01/SLK_Logo_55_dfi.pngLiliane Kunz Salomone2023-06-07 12:50:232023-08-22 08:30:15Schweizerische Lauterkeitskommission heisst Beschwerden gegen FIFA gut
Anlässlich seiner diesjährigen Jahressitzung hat der Stiftungsrat der Stiftung für die Lauterkeit in der kommerziellen Kommunikation den Jahresbericht 2022 der Schweizerischen Lauterkeitskommission abgenommen.
«Schwiegermutter eingezogen? Immobilie verkaufen mit ..» beurteilte die Lauterkeitskommission nicht als geschlechterdiskriminierendes Werben mit Stereotypen. Der humorvolle und klar erkennbar überzeichnete Charakter sei klar erkennbar, weshalb die Beschwerde abgewiesen wurde.…
Im Beisein von Vertreterinnen der EU-Kommission und der spanischen Regierung wurde in Madrid die internationale Deklaration zur Stärkung der werblichen Selbstkontrolle verabschiedet.
Unbestritten von allen Seiten ist: Die Werbebranche ist …
Massnahme: Engiadinalaina, Martina (Sexismus – Plakat «Wir haben Holz vor der Hütte. …greifen Sie zu!»)
Nr. 174/21 (resp. 156/20)
Engiadinalaina SA, Martina
(Sexismus – Plakat «Wir haben Holz vor der Hütte. …greifen Sie zu!»)
Erneute Publikation gemäss Beschluss Nr. 150/23 der Dritten Kammer vom 6.9.2023.…
Grundsatz Nr. D.7 erfasst neu elektronische Zigaretten und Nikotinprodukte zum oralen Gebrauch
Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat an der Plenumssitzung vom 10. Mai 2023 beschlossen, den Grundsatz Nr. D.7 um die Produktekategorie «elektronische Zigaretten, Nikotinprodukte zum oralen Gebrauch» zu ergänzen.
Somit gelten diese …
Schweizerische Lauterkeitskommission heisst Beschwerden gegen FIFA gut
Gegen die Kommunikation der FIFA zur Klimaneutralität der Fussball-WM 2022 in Katar wurden bei der Schweizerischen Lauterkeitskommission Beschwerden aus fünf europäischen Ländern eingereicht. Nach einem aufwändigen und komplexen …
Stiftungsratssitzung 2023
Anlässlich seiner diesjährigen Jahressitzung hat der Stiftungsrat der Stiftung für die Lauterkeit in der kommerziellen Kommunikation den Jahresbericht 2022 der Schweizerischen Lauterkeitskommission abgenommen.
Mit grossem Bedauern haben der Stiftungsrat und …
Massnahme: Rathaus-Edeltrödel, Zofingen (Direktmarketing – Werbeflyer im Briefkasten trotz «Stopp – keine Werbung»-Kleber)
Nr. 108/22
Rathaus-Edeltrödel, Zofingen
(Direktmarketing – Werbeflyer im Briefkasten trotz «Stopp – keine Werbung»-Kleber)
Die Zweite Kammer der Schweizerischen Lauterkeitskommission, am 16. November 2022,
in Erwägung:
Massnahme: Reku-Pool AG, Bütschwil (Sexismus/Blickfang – Bewerbung von Dusch-WCs)
Nr. 232/21
Reku-Pool AG, Bütschwil
(Sexismus/Blickfang – Bewerbung von Dusch-WCs)
Die Zweite Kammer der Schweizerischen Lauterkeitskommission, am 16. November 2022,
in Erwägung:
Massnahme: Annaheim Treuhand AG, Dietikon (Direktmarketing – Nicht adressierter Werbebrief im Briefkasten trotz «Wünscht keine Werbung»-Kleber)
Nr. 134/16
Annaheim Treuhand AG, Dietikon
(Direktmarketing – Nicht adressierter Werbebrief im Briefkasten trotz «Wünscht keine Werbung»-Kleber)
Die Zweite Kammer der Schweizerischen Lauterkeitskommission, am 4. Mai 2022,
in Erwägung:
Erkennbar Übertreibung oder objektive Tatsachenbehauptung?
Kein Toilettenpapier reinigt besser? Das ging der Lauterkeitskommission zu weit.
(faire-werbung.ch)
Dritte Kammer 220622, Fall Nr. 136/22…
Werbung darf auch humorvoll sein
«Schwiegermutter eingezogen? Immobilie verkaufen mit ..» beurteilte die Lauterkeitskommission nicht als geschlechterdiskriminierendes Werben mit Stereotypen. Der humorvolle und klar erkennbar überzeichnete Charakter sei klar erkennbar, weshalb die Beschwerde abgewiesen wurde.…
EASA Deklaration
Im Beisein von Vertreterinnen der EU-Kommission und der spanischen Regierung wurde in Madrid die internationale Deklaration zur Stärkung der werblichen Selbstkontrolle verabschiedet.
Unbestritten von allen Seiten ist: Die Werbebranche ist …