Verfahren
- Nr. 189/24 (Keine Unlauterkeit – Dauer der Ausspielungen auf statischen und animierten Werbescreens)
- N° 179/24 (Fardeau de la preuve – Adjuvants pour le béton)
- Nr. 191/24 (Unrichtige
Ist es zulässig, mit einem KI-generierten Bild von Albert Einstein zu werben, ohne vorher die Zustimmung seiner Nachkommen eingeholt zu haben? Diese Frage stellt sich eine Beschwerdeführerin. Ja, findet die …
Eine Beschwerdeführerin stört sich an den Kundenbewertungen auf einer Webseite. Ihrer Ansicht nach sei die Angabe «5/5 [Sterne] sur 500 avis clients vérifiés» unrichtig. Der Google-Eintrag der Website beinhalte nur …
Ein Beschwerdeführer richtet seine Beschwerde gegen die Aussagen «Nachhaltige Energie für die Schweiz» und «Nachhaltige und sichere Energie für die Schweiz» auf einer Plakatwerbung mit Bezug auf die Wasserkraft. Diese …
Die Beschwerdeführerin hält eine Werbung für ein mobiles Internetangebot für unlauter. In der Produktbeschreibung sei ein der Europaflagge ähnliches Abzeichen abgebildet. Ihrer Meinung nach wird deshalb erwartet, dass dieses Leistungspaket …
Schweizerische Lauterkeitskommission
Streulistrasse 9
8032 Zürich
044 211 79 22