Ist es zulässig, mit einem KI-generierten Bild von Albert Einstein zu werben, ohne vorher die Zustimmung seiner Nachkommen eingeholt zu haben? Diese Frage stellt sich eine Beschwerdeführerin. Ja, findet die …
Schlagwortarchiv für: Persönlichkeitsrecht
Hängige Verfahren
- N° 148/24 (Non-entrée en matière – Allégations publicitaires concernant la fabrication/le recyclage des chaussures et sur l’économie circulaire)
Verfahren
- Plainte contre un concurrent n° 172/24 (Tromperie
Verfahren
- Nr. 134/20 (Green Marketing / Keine Irreführung – Bewerbung von Bürocontainern)
- Plainte des concurrents N° 138/20 (Tromperie – Sites comparatifs pour les livraisons de fleurs en Suisse)
Hängige Verfahren
- Nr. 201/19 (Transparenzgebot – Post auf Instagram ohne Deklaration)
- Nr. 202/19 (Transparenzgebot – Post auf Instagram ohne Deklaration)
- Nr. 203/19 (Transparenzgebot – Post auf Instagram ohne
Die Zweite Kammer der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK) hatte in ihrer Sitzung von Mitte Mai einen besonderen Fall zu beurteilen. Dabei ging es um das Recht am eigenen Bild und die …
Schweizerische Lauterkeitskommission
Streulistrasse 9
8032 Zürich
044 211 79 22