Der 6. Mai 2015 war einer der beiden regelmässigen Termine der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK), an denen neben einer Kammersitzung zusätzlich die Plenumssitzung der Mitglieder aller drei Kammern sowie diejenige des …

Die Erste Kammer der Lauterkeitskommission sah sich in ihrer ersten Sitzung 2015 einem bunten Strauss von Beschwerdeobjekten gegenüber. Angefangen bei Kosmetika, Schlankheits- und Erektionsmitteln über Flugreisen, Automobile und Matratzen bis …

Die Dritte Kammer der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK) hatte in ihrer ersten Sitzung 2015 Ende Januar eine Reihe von Beschwerden zu beurteilen, die beispielhaft für zahlreiche Bereiche des Lauterkeitsrechts sind.

Euro

Die Dritte Kammer der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK) hatte an ihrer Sitzung von Anfang Juli diverse Beschwerden zu behandeln, die irreführende Angaben zum Ursprung hatten. Die Empfehlungen der SLK waren umso …

Für das symbolische Honorar einer Zürichsee-Rundfahrt realisierte die Agentur am Flughafen die neue Website der Schweizerischen Lauterkeitskommission. In erfrischendem Grün, mit klarer Struktur und grosser Nutzerfreundlichkeit – auch auf mobilen …

Weil er das Vorgehen der Schweizerischen Lauterkeitskommission (SLK) für unzulässig hält, fordert ein Beschwerdegegner die SLK auf, eine Konkurrentenbeschwerde nicht anhand zu nehmen. Ansonsten habe die Kommission mit Strafanträgen zu …

Die Schweizerische Lauterkeitskommission hat ihren Tätigkeitsbericht 2006 veröffentlicht. Der 40 Seiten umfassende Rapport gibt in deutsch und französisch einen Überblick über die Aktivitäten der drei Kammern. Diverse Statistiken über betroffene …