Nr. 149/25; resp. Nr. 174/21; resp. Nr. 156/20
Engiadinalaina SA, Martina
(Sexismus – Plakat «Wir haben Holz vor der Hütte. …greifen Sie zu!»)
Erneute Publikation gemäss Beschluss Nr. 149/25 der …
Nr. 149/25; resp. Nr. 174/21; resp. Nr. 156/20
Engiadinalaina SA, Martina
(Sexismus – Plakat «Wir haben Holz vor der Hütte. …greifen Sie zu!»)
Erneute Publikation gemäss Beschluss Nr. 149/25 der …
Gleich 147 Beschwerden, darunter 143 nach einem Aufruf einer Frauenorganisation, gingen bei der Schweizerischen Lauterkeitskommission gegen ein Plakat eines Grossbordells ein. Das Sujet zeigte Frauen mit teilweise unbekleidetem Oberkörper. Der …
Eine Werbung verspricht: «90 Tage Rückgaberecht mit Geld-zurück-Garantie». Doch wer zurückschickt, bekommt nicht immer den vollen Betrag – angeblich wegen einer «Restocking Fee», einer Wiedereinlagerungsgebühr, die nirgendwo erwähnt wird. Täuschung …
Ein Mikrofasertuch suggeriere, dass es sich um ein Schweizer Produkt handle, bemängelt ein Beschwerdeführer. Zudem soll es einen schützenden Film gegen Kalk und Schmutz hinterlassen. Die Realität sehe aber etwas …
Eine Firma tritt auf wie ein Zürcher Unternehmen – mit Schweizer Domain, Lokalkolorit und nationalem Flair. Erst beim Blick in die AGB stellt sich heraus: Operativer Sitz ist im Ausland. …
Ein Recruiting-Plakat zeigt eine Frau an einer Stange und wirbt mit dem Slogan «Kein Job von der Stange!». Eine Kritikerin sieht darin eine sexuelle Anspielung, die den Beruf der Feuerwehrfrau …
Ein Theaterstück wird mit einem Plakat beworben, das einen Schauspieler mit einem historischen Gewehr zeigt – Titel: «Familientherapie mal anders». Die Beschwerde: Es verharmlose Gewalt und erinnere an reale Tragödien. …
An der Jahressitzung der Stiftung für die Lauterkeit in der kommerziellen Kommunikation wurde Pia Guggenbühl neu für die Vertretung des Verlegerverband Schweizer Medien in den Stiftungsrat gewählt. Sie folgt auf …
Noch nie hat die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) so viele Beschwerdeverfahren geführt wie im vergangenen Jahr. 221 waren es an der Zahl. Den höchsten Anteil an Beschwerden zu verzeichnen hatte der …
Ist es zulässig, mit einem KI-generierten Bild von Albert Einstein zu werben, ohne vorher die Zustimmung seiner Nachkommen eingeholt zu haben? Diese Frage stellt sich eine Beschwerdeführerin. Ja, findet die …
Schweizerische Lauterkeitskommission
Streulistrasse 9
8032 Zürich
044 211 79 22