Hinweis zur Publikation von SLK-Entscheiden durch die Parteien
Den Parteien eines Beschwerdeverfahrens vor der Schweizerischen Lauterkeitskommission ist es nicht untersagt, Entscheide der Kommission in Medien etc. zu kommunizieren. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Entscheide richtig und nicht irreführend kommuniziert werden müssen. Unrichtige oder irreführende Angaben über Entscheide der Lauterkeitskommission können gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verstossen (Art. 3 Abs. 1 lit. a und b UWG). Solche Verstösse können die üblichen zivilrechtlichen Folgen haben (Verbotsurteil, Schadenersatz, Gewinnherausgabe etc.) und können auch strafrechtlich verfolgt werden (Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe, Art. 23 UWG).
Die Veröffentlichung eines Entscheides liegt im Risiko der Partei, welche den Entscheid kommuniziert. Allfällige Ansprüche der Gegenpartei oder Dritter, welche aufgrund der Veröffentlichung entstehen können, sind der veröffentlichenden Partei gegenüber geltend zu machen.
Schweizerische Lauterkeitskommission
Streulistrasse 9
8032 Zürich
044 211 79 22

2.11.11, Plenum, Rekurse
Entscheide Volltext
Rekurse
- Nr. 164/11 (Telefonmarketing – Anruf von Immobilienmaklerin aufgrund Immobilienverkaufsinserat) Sachverhaltsergänzung im Rekurs
- Nr. 190/11 (Telefonmarketing – Hilfsperson gibt Nummer mit Sterneintrag an zwecks Erreichbarkeit) Geltendmachung konkreter Willkürgründe
…14.9.2011, Erste Kammer, Hängige Verfahren/Verfahren
Entscheide Volltext
Hängige Verfahren
Verfahren
- N° 256/11 (Sexisme – Annonce publicitaire «2 pièces avec
…Sanktion: xxxxxxxx, Pratteln – Weiterer Anruf trotz Aufforderung zur Unterlassung
Nr. 370/10
xxxxxxxx, Pratteln
(Werbeanruf trotz Sterneintrag)
Die Dritte Kammer, am 29. Juni 2011,
in Erwägung
Der Beschwerdeführer beschwert sich über einen Telefonanruf der Beschwerdegegnerin trotz Sterneintrag. Gegen dieselbe …
29.6.2011, Dritte Kammer, Hängige Verfahren/Verfahren/Sanktionen
Entscheide Volltext
Hängige Verfahren
Verfahren
- Konkurrentenbeschwerde Nr. 218/11 (Promotion von Medien im Werbemarkt – Radiowerbung «Schon über 100 Hörer täglich …»)
…11.5.2011, Zweite Kammer, Verfahren/Sanktionen
Entscheide Volltext
Verfahren
- Konkurrentenbeschwerde Nr. 134/11 (Werbebroschüre Wintersaison 2010/2011)
- Nr. 145/11 (Broschüre «Anlegen und Vorsorgen – Erlesene Aussichten für Ihr Vermögen»)
- Nr. 147/11 (Flyer xxx)
- Nr. 158/11 (Radiospot «Wir produzieren
…11.5.2011, Plenum, Rekurse
Entscheide Volltext
Rekurse
- Nr. 329/10 (Direktwerbung – als Rechnung getarnte Offerte)
- Nr. 335/10 (Sexismus – Blickfang in rein dekorativer Funktion)
- Nr. 367/10 (Aggressive Verkaufsmethoden – Zweitkarte zur Kreditkarte)
Verspäteter Rekurs,
…Sanktion: xxxxxxxx, Küsnacht – Unlautere Verteilung von Werbeflyern
Nr. 274/09
xxxxxxxx, Küsnacht (früher Zollikon)
(Werbeflyer trotz 2 Klebern am Briefkasten, dass Werbung unerwünscht ist)
Die Zweite Kammer, am 11. Mai 2011,
in Erwägung
Unter Bezugnahme auf den …
Die Firma xxxxxxxx wirbt unlauter
Obschon die Firma xxxxxxxx in London zur Einstellung ihrer unlauteren Werbung aufgefordert worden ist, hat sie den Faxversand an Schweizer Haushalte, die keine Werbung wünschen, nicht eingestellt.
In einem Massen-Faxversand …
16.3.2011, Erste Kammer, Verfahren
Entscheide Volltext
Verfahren
- Nr. 386/10 (Vergleich – Krankenkassen-Vergleichsdienst)
- Nr. 407/10 (Blutige Robbenköpfe –Plakatekampagne «Modeopfer!»)
- N° 117/11 (Publicité subliminale – carte de vœux d’anniversaire)
- Nr. 129/11 (Jugendschutz – Plakat für Champagner
…19.1.2011, Dritte Kammer, Verfahren/Sanktionen
Entscheide Volltext
Verfahren
- Nr. 341/10 (Herabsetzung – Inserate «Altgold-Ankauf»)
- Nr. 357/10 (Preisbekanntgabe – Freie Fahrt mit dem GA)
- N° 379/10 (Tromperie – «Tout le reste n’est que garniture.»)
- Nr. 372/10
…3.11.2010, Zweite Kammer, Hängige Verfahren/Verfahren
Entscheide Volltext
Hängige Verfahren
Verfahren
- Nr. 263/10 (Werbung mit Ware – Zusendung von Ware ohne erfolgte Bestellung)
…3.11.2010, Plenum, Rekurse
Entscheide Volltext
Rekurse
- Nr. 385/09 (Unrichtige Angaben – Bei Glasschaden keine Kosten, kein Selbstbehalt)
- N° 155/10 (Indications inexactes – Annonce «2ème paire pour tous»)
- Nr. 224/10 (Werbung mit Formular –
…15.09.2010, Erste Kammer, Verfahren/Sanktionen
Entscheide Volltext
Verfahren
- Nr. 267/10 (Sexismus – TV-Spot Aftershave)
- N° 269/10 (Sexisme – Annonce publicitaire pour des cuisses de poulet)
- Nr. 290/10 (Irreführung – Spendenaufruf für blinde Kinder im Sudan)
…30.6.2010, Dritte Kammer, Verfahren/Sanktionen
Entscheide Volltext
Verfahren
- Nr. 208/10 (Irreführung – Zwei-Meter-Bett in Business Flügen von Zürich nach New York)
- Nr. 227/10 (Werberische Übertreibung – Plakat Cabrio mit Slogan «KILL YOUR HAIRDRESSER.»)
- Nr. 229/10
…Sanktion: xxxxxxxx, UK-London – Unerwünschte Werbefaxe
Nr. 231/10
xxxxxxxx, UK-London
(Werbefaxe von xxxxxxxx)
Die Dritte Kammer,
in Erwägung
Trotz Aufforderung zur Unterlassung der Faxwerbung an die Gesuchstellerin mit Beschluss vom 21. Juli 2010 hat die …
12.5.2010, Plenum, Rekurse
Entscheide Volltext
Rekurse
- Nr. 285/09 (Verjährung – Termsheets)
- Nr. 312/09 (Umweltschutz – Plakat mit Claim «ÖKOlogisch & ÖKOnomisch»)
- N° 336/0 (Affirmation d’exclusivité – slogan «Le beurre. Tout le reste n’est
…12.05.2010, Zweite Kammer, Verfahren
Entscheide Volltext
Verfahren
- Nr. 148/10 (Vergleichende Werbung – «Die günstigste und schnellste Rechtsberatung, auch für Nichtmitglieder!»)
- Nr. 123/10 (Irreführung – Postfach-Missbrauch)
- N° 144/10 (Sexisme – Publicité mode féminine)
- Nr. 156/10
…17.3.2010, Erste Kammer, Hängige Verfahren/Verfahren/Sanktionen
Entscheide Volltext
Hängige Verfahren
Verfahren
- Nr. 383/09 (Preisbekanntgabe – Inserate seit rund einem Jahr mit Begriffen «Aktion» oder
…