• Deutsch
  • Français
  • Italiano

  • Dokumentation
  • Beschwerde
  • Entscheide
  • Medien
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jubiläum
  • DE
    • Français
    • Italiano
16. März 2011

16.3.2011, Erste Kammer, Verfahren

Verfahren

  • Nr. 386/10 
(Vergleich – Krankenkassen-Vergleichsdienst)
  • Nr. 407/10 
(Blutige Robbenköpfe –Plakatekampagne «Modeopfer!»)
  • N° 117/11 
(Publicité subliminale – carte de vœux d’anniversaire)
  • Nr. 129/11 
(Jugendschutz – Plakat für Champagner Nähe Schulhaus und Kinderhort)
  • Nr. 413/10 
(SPAM – Unerwünschte E-Mail-Werbung)
  • Nr. 140/11 
(Aggressive Verkaufsmethoden – Zusendung Katalog trotz Bitte um Adresslöschung)
  • Nr. 401/10 
(«Stopp Werbung»-Kleber – Unadressiertes Werbeblatt trotz Kleber)
  • Nr. 430/10 
(«Stopp Werbung»-Kleber – Ortskalender im Briefkasten)
  • Nr. 131/11 
(«Stopp Werbung»-Kleber – Unadressierter Prospekt trotz Kleber)
  • Nr. 419/10 
(Telefonmarketing bei Sterneintrag – Kundenbeziehung von 2002-2007)
  • N° 433/10 
(Marketing téléphonique – personne appelée inconnu)
  • N° 106/11 
(Marketing téléphonique – numéro de téléphone muni d’un astérisque)
  • Nr. 121/11 
(Telefonmarketing bei Sterneintrag – Täuschende Angaben zur Identität des Anrufers)
  • Nr. 128/11 
(Telefonmarketing bei Sterneintrag – Versehen eines Mitarbeiters)
  • Nr. 132/11 
(Faxwerbung – Unerwünschte Faxe trotz mehrmaliger Unterlassungsaufforderung)
  • Nr. 108/11 
(Faxwerbung – Unerwünschte Faxe zum Teil des Nachts)
PDF
15. September 2010

15.09.2010, Erste Kammer, Verfahren/Sanktionen

Verfahren

  • Nr. 267/10 
(Sexismus – TV-Spot Aftershave)
  • N° 269/10
 (Sexisme – Annonce publicitaire pour des cuisses de poulet)
  • Nr. 290/10
 (Irreführung – Spendenaufruf für blinde Kinder im Sudan)
  • Nr. 265/10 
(Irreführung – Programmzeiten in Fernseh-Programmzeitschriften)
  • Nr. 279/10
 (Irreführung – Vermerk auf Einband Nachschlagewerk «82% brauchen mich»)
  • Nr. 299/10 
(Unwahre Angaben – Menü für Fr. 9.90)
  • Nr. 297/10 
(Gewinnspiele – Versteckte Teilnahmebedingungen)
  • Nr. 284/10 
(Gewinnspiele – Gewinnversprechen)
  • Nr. 302/10 
(Gewinnspiele – Frühlingsgewinnspiel)
  • Nr. 271/10 
(Internetfalle – Rechnung ohne Benutzung der URL)
  • Nr. 293/10 
(SPAM – Tägliche unerwünschte Verkaufsangebote)
  • N° 243/10 
(Marketing téléphonique – Démarchage téléphonique)
  • Nr. 253/10 
(Telefonmarketing – Werbeanruf trotz Sterneintrag)
  • Nr. 272/10 
(Telefonanruf trotz Sterneintrag – Marktforschungsauftrag)
  • Nr. 276/10 
(Telefonmarketing – Kundenbeziehung zum Beschwerdeführer)
  • Nr. 289/10 
(Telefonmarketing – Automatisiertes Telefonie-Wählsystem)
  • N° 296/10 
(Marketing téléphonique – Téléphone non-désiré)
  • Nr. 305/10 
(Telefonmarketing – Vereinbarung eines Beratungsgesprächs)
  • Nr. 285/10 
(«Stopp-Werbung»-Kleber – Unadressierter Prospekt trotz Kleber)

Sanktionen

  • Nr. 351/09 
(Faxwerbung – Unerwünschte Faxe trotz Abmahnung)
PDF
14. März 2010

17.3.2010, Erste Kammer, Hängige Verfahren/Verfahren/Sanktionen

Hängige Verfahren

  • Nr. 242/09 
(Kinderwerbung – Bausteine)
 Erster Beschluss siehe Zweite Kammer 041109 (1)

Verfahren

  • Nr. 383/09 
(Preisbekanntgabe – Inserate seit rund einem Jahr mit Begriffen «Aktion» oder «solange Vorrat»)
  • Nr. 133/10 
(Irreführung – Unlautere Benutzung fremder Marken)
  • Nr. 374/09 
(Preisbekanntgabe – Schriftgrösse)
  • N° 347/09 
(Sexisme – Publicité Energy Drink)
  • Nr. 106/10 
(Sexismus – Plakat Energy Drink)
  • N° 387/09 
(Sexisme – «Surprises pour elle – style pour lui.»)
  • Nr. 116/10 
(Täuschung – Plakat Milchschokolade)
  • Nr. 102/10 
(Irreführung – Nennung als Sponsor ohne Beteiligung oder Auftrag)
  • Nr. 373/09 
(Gewinnspiele – Gewinn inkl. Carfahrt)
  • Nr. 388/09 
(Telefonmarketing – automatisierte Anrufe Callcenter)
  • Nr. 103/10 
(Telefonmarketing – Werbeanruf aufgrund übersehenem Sterneintrag)
  • Nr. 127/10 
(Telefonmarketing – Anrufer bestreitet Anruf)
  • Nr. 372/09 
(Faxwerbung – trotz Sterneintrag)
  • Nr. 109/10 
(Stopp Werbung-Kleber – Werbeflyer trotz 2 Klebern am Briefkasten, dass Werbung unerwünscht)
  • Nr. 104/10 
(Werbung mit Rechnung – Eintrag in Register mit stillschweigender Vertragsverlängerung)
  • Nr. 105/10 
(Werbung mit Formular – Offerte zur Eintragung in Register)

Sanktionen

  • Nr. 239/09 
(Kinderwerbung – Schokoriegel mit Nüssen)
Beschluss vom 10. November 2009 siehe Erste Kammer 071009 (2)
PDF
7. Oktober 2009

7.10.2009, Erste Kammer, Hängige Verfahren/Verfahren

Hängige Verfahren

  • Nr. 138/09 
(Telemarketing – Zusicherung Rückgaberecht von Socken)
  • N° 182/09 
(Affaire doit être déclarée classée)

Verfahren

  • N° 237/09 
(Stop à la pub gaspillée)
  • Nr. 239/09
 (Kinderwerbung – Schokoriegel mit Nüssen)
  • Nr. 240/09 
(Kinderwerbung – «Schoggi»)
  • Nr. 241/09
 (Kinderwerbung – Sammelalbum für Kinder)
  • Nr. 206/09 
(Flyer: Wichtige Benachrichtigung! Leitungsanpassung in Ihrem Haus.)
  • Nr. 223/09 
(Aussage «Die Nr. 1 für Sprachen»)
  • Nr. 228/09 
(Inserate seit rund einem Jahr mit den Begriffen «Aktion» oder «solange Vorrat»)
  • Nr. 236/09 
(Preisbekanntgabe – Schriftgrösse)
  • N° 208/09 
(Sexismus – jambes d’une femme qui servent d’aiguiche)
  • Nr. 230/09 
(Sexismus – Gefesselte Frau auf Schuh)
  • Nr. 211/09 
(Menschenwürde – Inserat Fitnessclub: «Zu fett für’s Ballett»)
  • Nr. 229/09 
(Preisbekanntgabe –Solaranlagen CHF 9’995.00)
  • Nr. 226/09 
(Preisbekanntgabe – Urheberrechtsgebühren bei TV-Abos)
  • Nr. 227/09 
(Gratis «Rucksack mit Kühlfunktion» bei Bestellung)
  • Nr. 260/09 
(Gewinnspiele – Gewinn inkl. Carfahrt)
  • N° 217/09 
(Télémarketing – ne pas de légitimation passive de la défenderesse)
PDF
11. März 2009

11.3.2009, Erste Kammer, Verfahren

Verfahren

  • N° 372/08 
(Sexisme – «xxxxxxxxxx men & Mr. Schweiz»)
  • Nr. 101/09 
(Sexismus – Frau als Lustobjekt)
  • Nr. 378/08 
(Plakate: «Beim Kauf eines xxxxxxxxxx Neuwagens gibt’s jetzt Benzin für 10’000 km geschenkt.»)
  • N° 111/09 
(Campagne «N’est-il pas temps qu’une assurance tienne ses promesses?»)
  • N° 103/09 
(Office xxxxxxxxxx Suisse, suivie d’un drapeau suisse)
  • Nr. 105/09 
(Markeneintrag – Logo xxxxxxxxxx)
  • Nr. 102/09 
(Aktion Thermografie)
  • Nr. 107/09 
(Nicht existenter Vertrag)
  • Nr. 114/09 
(Preisbekanntgabe – Erotische Kontakte)
PDF
17. September 2008

17.9.2008,Erste Kammer, Verfahren

Verfahren

  • Nr. 262/08 
(Inserat Mineralwasser: «Trinken Sie natürlich!»)
  • Nr. 273/08 
(Aktion Haushalt-Grossgeräte: Energie und Geld sparen)
  • Nr. 279/08 
(Preisbekanntgabe: Anpreisung einer Fotokamera zu Fr. 1999.–)
  • Nr. 212/08 
(Preisbekanntgabe: Reisetest im Internet)
  • Nr. 250/08 
(Kinderrätsel: Vorurteile über Italiener)
  • N° 277/08 
(Annonce en matière de crédit à la consommation ne respecte pas les règles légales)
  • Nr. 259/08 (Menschenwürde)
  • Nr. 280/08
 (Vorrangige Bearbeitung der Bestellung iPhone für Stammkunden)
  • Nr. 224/08 
(Sexismus: Charakterisierung von Frauen in herabsetzender Art und Weise)
  • Nr. 225/08 
(Sexismus: Plakat «Perfect vision.»)
  • N° 227/08 
(Sexisme: texte publicitaire «Si vous portez votre femme à bout de bras: xxxxxxxx soulage le mal de dos.»
  • Nr. 288/08 
(Sexismus: Diskriminierung von Sekretärinnen)
  • Nr. 294/08 
(Sexismus: Tramwerbung betreffend weibliche Fussball-Fans)
  • Nr. 249/08 
(Unerwünschte Faxwerbung trotz Sterneintrag und Abmahnung)
  • N° 253/08 
(Concours: Jamais participé à un concours)
  • N° 255/08 
(Concours: Promesse de gain)
  • Nr. 230/08 
(Formular mit Rechnung für Handelsregistereintragungen)
  • Nr. 286/08 
(Formular für Eintrag in ein Gelbes Buch)
PDF
5. Februar 2008

5.2.2008, Erste Kammer, Verfahren

Verfahren

  • Nr. 298/07 
(Sexismus – Inserat «Supermodel»)
  • N° 302/07
 (Sexisme – «A partir de demain, je reste fidèle à un seul homme.»)
  • N° 304/07 
(Sexisme – Publicité «La vie de Salon»)
  • N° 307/07
 (Sexisme – Spots publicitaires sexuellement réducteurs)
  • Nr. 301/07
 (Laser-Haarentferner: Entfernt Haare dauerhaft und völlig schmerzlos)
  • Nr. 296/07 
(Telefonverkauf von Schlüsselanhängern)
  • Nr. 308/07
 (Lebensprognose im Internet)
PDF
18. September 2007

18.9.2007, Erste Kammer, Verfahren

Verfahren

  • Nr. 187/07 
(Heizen mit Öl: Für mehr Klimaschutz)
  • Nr. 209/07 
(Setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz mit Erdgas)
  • Nr. 228/07
 (Reiseprospekt: Die abgebildete Sehenswürdigkeit könnte das Hotel sein)
  • Nr. 214/07
 (Bestimmtes Fahrzeugmodell ab CHF 26’490.–)
  • Nr. 203/07
 (Preisbekanntgabeverordnung, Mehrwertsteuer)
  • Nr. 215/07
 (Wettbewerb mit Kaufzwang)
  • Nr. 207/07
 (Sexismus – Frauenbrust als Blickfang)
  • Nr. 216/07
 (Sexismus – «Die XXXXX Traumtypen … »)
  • Nr. 222/07
 (Sexismus – kein Zusammenhang mit dem Produkt)
  • Nr. 224/07
 (Sexismus – Party Jugendverein)
  • Nr. 238/07
 (Sexismus – Brand «Nuttendiesel»)
  • Nr. 198/07
 (Sexismus – Stereotyp «Geiles aus Holz»)
  • Nr. 217/07
 (Sexismus – Stereotyp «Männer können nicht kochen»)
  • Nr. 221/07
 (Sexismus – «Männer sind Flaschen»)
  • Nr. 197/07
 (Massenwerbung per E-Mail ohne Einwilligung)
  • Nr. 202/07
 (Unerwünschte Werbefaxe)
  • Nr. 220/07
 (Eintrag in Internetdienst)
PDF
  • 1
  • 2
  • 3
  • Dokumentation
  • Beschwerde
  • Entscheide
  • Medien
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jubiläum
  • DE
    • Français
    • Italiano

Rechtliches und Datenschutz


Schweizerische Lauterkeitskommission
Ernastrasse 22
8004 Zürich

044 211 79 22
info@lauterkeit.ch

© 2013 | Alle Rechte vorbehalten | Tous droits réservés

Schweizerische Lauterkeitskommission

  • Dokumentation
  • Beschwerde
  • Entscheide
  • Medien
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jubiläum
  • DE
    • Français
    • Italiano